neuigkeiten und aktuelle pressemitteilungen

Unsere Pressemeldungsseite bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Aktivitäten. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Pressemitteilungen zu unseren Produkten, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Auszeichnungen. Erfahren Sie mehr über unser Engagement für Nachhaltigkeit, Forschung und Entwicklung und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen bei uns. Besuchen Sie unsere Seite regelmäßig, um immer informiert zu sein.

In 5 Arbeitstagen zur Kleinserie

In 5 Arbeitstagen zur Kleinserie

Nachhaltige Produktion in Deutschland

Die priomold GmbH gehört im DACH-Raum zu den schnellsten Anbietern für Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff im Spritzgussverfahren und additiver Fertigung. Mitte 2022 wurde ein weiterer Service etabliert, um die Lieferzeit deutlich zu verkürzen. Durch interne Entwicklung und Programmierung einer vollautomatischen, hochmodernen CNC-Fertigung konnte die durchschnittliche Lieferzeit für neue Spritzgusswerkzeuge um 30% reduziert werden. „Die neu geschaffene Kapazität verdoppelt das geplante Wachstum schon 2022“, so der Technische Leiter Moritz Zumdick.
Deshalb bietet die priomold GmbH gezielt für eilige Projekte eine Lieferzeitverkürzung auf minimal 5 Arbeitstage für neue Projekte an. Hier wurden bereits erfolgreiche Projekte im Bereich Medizintechnik umgesetzt und innerhalb von weiteren zwei Arbeitstagen 3000 Kunststoffteile gespritzt und ausgeliefert.
„Insgesamt hat sich im Jahr 2022 die Anzahl von Eil-Projekten, auch durch die globalen Lieferketten Probleme, gegenüber 2021 schon jetzt verdoppelt“, so der Geschäftsführer Thomas Schönbucher. Damit steht die priomold GmbH für hochwertige Produktion in Deutschland und verkürzt die Lieferketten nachhaltig für alle europäischen Kunden. Verzögerungen durch Luft- oder Seefracht sind bei der priomold GmbH kein Thema.
Additive Fertigung verkürzt Lieferzeit bis auf 2 Tage
Damit die Tage zwischen Bestellung und Auslieferung der Spritzgussteile noch weiter reduziert werden können, hat sich die priomold GmbH im September mit einer brandneuen EOS Formiga P110 Velocis SLS Anlage ausgestattet und bietet den Kunden somit innerhalb von zwei Werktagen Prototyen aus thermoplastischen Kunststoffen an.
Auf der KPA – Kunststoff Produkte Aktuell 2023 freuen wir uns auf interessante Gespräche mit Bestandskunden und Neukunden aus allen Bereichen. Weiterhin zeigen wir unseren Kunden mit unserer additiven Fertigung, dass Sie einen innovativen und schnell wachsenden Partner an der Seite haben.

Gibt es noch die typischen Männerberufe?

Gibt es noch die typischen Männerberufe?

Was Mädchen im Rahmen des Girls’Days bei priomold GmbH erleben

Nach wie vor gilt: Mädchen in Deutschland schöpfen ihre Berufsmöglichkeiten und damit ihre Zukunftschancen nicht voll aus. Auch mit guten bis sehr guten Schulabschlüssen entscheiden sich Mädchen noch immer häufig für Berufe, in denen Frauen bereits überrepräsentiert sind. Die priomold GmbH lädt am 27. April dieses Jahres Mädchen nach Schömberg ein. Der Mädchen-Zukunftstag soll zehn Teilnehmerinnen zwischen 12 und 17 Jahren die Gelegenheit bieten den Beruf der Verfahrens- und Werkzeugmechanikerin etwas gründlicher unter die Lupe zu nehmen. Mehr als zwei Jahre ist die Berufsorientierung aufgrund von der Pandemie aus dem Blickfeld geraten. Gerade aber das praktische Erleben und das Orientieren in der Arbeitswelt ist für junge Menschen auf dem Weg der Berufs- und Lebensplanung essenziell.


Die priomold GmbH gehört im DACH-Raum zu den schnellsten Anbietern für Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff im Spritzgussverfahren und additivier Fertigung. Das junge Unternehmen wurde im Jahr 2015 gegründet. Die Belegschaft wächst kontinuierlich und hat in der Zwischenzeit die Größe von über 60 Mitarbeitenden erreicht. priomold legt einen großen Wert auf Nachwuchsförderung und bildet junge Menschen in kaufmännischen und technischen Berufen aus. Der Fokus der Veranstaltung am 27. April liegt allerdings nicht nur darin, weiblichen Nachwuchs für die technische Ausbildung zu begeistern, sondern auch neue Einblicke zu gewinnen, welche Kriterien die zukünftigen Auszubildenden bei der Berufsauswahl und der Wahl des Ausbildungsbetriebes heranziehen.

priomold GmbH möchte Einblicke in Tätigkeiten gewähren, die bei der Berufsauswahl von jungen Damen eher selten in Betracht gezogen werden. So werden direkt nach der Begrüßung durch die Geschäftsleitung und einem Frühstück den Teilnehmerinnen auf einem Rundgang die einzelnen Abteilungen im Betrieb vorgestellt. Allerdings ist an der Stelle ratsam aufmerksam zu sein, denn die Mädchen sammeln bei dem Rundgang Buchstaben, welche anschließend das Lösungswort des Rätsels ergeben werden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden die aktuellen priomold-Auszubildenden aus erster Hand die Ausbildungsinhalte und den Rahmen der Ausbildung näher beschreiben, um dann zur Praxis voranzuschreiten. Die Mädchen, die sich für den Werkzeugbau interessieren, werden sich mit der Herstellung eines Kettenanhängers beschäftigen, während die jungen Damen in der Spritzerei an den Maschinen ein Anhänger für die Schultasche selbst herstellen können. Da das Unternehmen priomold nicht nur in Kunststoffspritzguss tätig ist, sondern auch in additiver Fertigung, steht 3D-Druck als letzter Punkt auf dem Programm. Das Ziel der Veranstaltung ist es zu vermitteln, dass es keine Berufe gibt, die nicht passen.

Umweltfreundliche e-Flotte

priomold GmbH investiert in umweltfreundliche Firmenflotte und Mitarbeiterzufriedenheit

Die priomold GmbH hat 30 nagelneue Opel Corsa-e als Firmenfahrzeuge geleast und damit ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Mitarbeiterzufriedenheit gesetzt. Jeder Mitarbeiter, der Interesse an einem Auto hatte, hat nun ein Fahrzeug erhalten. Die Fahrzeuge sind in der Corporate Design Farbe des Unternehmens, Orange, lackiert und tragen das Branding der priomold GmbH. Die priomold GmbH gehört im DACH-Raum zu den schnellsten Anbietern für Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff im Spritzgussverfahren und additiver Fertigung.

Die Entscheidung der priomold GmbH für eine umweltfreundliche Flotte kommt nicht überraschend. Zuvor hatte das Unternehmen bereits Renault Zoe e-Autos in Betrieb. Das Unternehmen hat bereits in der Vergangenheit durch verschiedene weitere Initiativen gezeigt, dass es sich seiner Verantwortung für Umwelt und Nachhaltigkeit bewusst ist.

Die Mitarbeiter der priomold GmbH können die Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände an zwei Ladestationen aufladen, zehn weitere Ladestationen werden in Kürze installiert. Geschäftsführer Thomas Schönbucher betont, dass die Investition in die neuen e-Autos nicht nur als Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch als zusätzliche Sozialleistung für die Mitarbeiter zu verstehen ist. "Wir freuen uns, unseren Mitarbeitern diese umweltfreundlichen Fahrzeuge erneut zur Verfügung stellen zu können. Wir sind überzeugt, dass dies die Mitarbeiterzufriedenheit und die Bindung an das Unternehmen stärken wird", so Schönbucher.


Die Entscheidung der priomold GmbH zeigt, dass sich Unternehmen auch in der aktuellen wirtschaftlichen Lage ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Mitarbeitern bewusst sein können. Die neuen e-Autos der priomold GmbH sind nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein Zeichen für Innovation und Weitsicht.