
3d druck - sls additive
fertigung
Besonders zeitkritische und komplexe Kunststoffteile fertigen wir für Sie mittels additiver Fertigung im selektiven Lasersinter-Verfahren (SLS-Verfahren).
Das SLS-Verfahren eignet sich hierbei besonders zur Herstellung von Kunststoffteilen mit spritzgussähnlichen mechanischen Eigenschaften und mittleren Prototypen-Stückzahlen. Durch neueste SLS-Technologie bei priomold können Sie Ihre Prototypen und 3D Druck Kleinserien im SLS-Verfahren von 1 bis 200 Bauteilen wirtschaftlich additiv fertigen lassen.
ihr ansprechpartner

Felix Parsch
Head of Additive Manufacturing
f.parsch@priomold.de
Telefon: +49 7084 976969 51
maximale effizienz durch sls-verfahren
Das selektive Lasersinter-Verfahren (kurz SLS) ist das in der Industrie am weitesten verbreitete additive Fertigungsverfahren für Kunststoffe. Bei diesem 3D-Druck Verfahren wird Kunststoff in Pulverform Schicht für Schicht aufgetragen und mit einem Laser lokal aufgeschmolzen. Die Schichtdicken liegen hierbei im zehntel Millimeterbereich.
Bauteile die mit dem SLS-Verfahren gefertigt werden, weisen spritzgussähnliche mechanische Eigenschaften auf, da wie im Spritzgussverfahren thermoplastistische Kunststoffe verwendet werden.
additive manufacturing: unser knowhow für sie!
Konstruktionsrichtlinien-SLS (PDF)
Materialübersicht-SLS (PDF)
Infobroschüre-SLS (PDF)
Mittels selektiven Lasersinter-Verfahren (kurz SLS) und Stereolithografie-Verfahren (kurz SLA) lassen sich Prototypen und Kleinserien aus Kunststoffen wirtschaftlich herstellen. Vorteile beider Verfahren sind, dass kein Werkzeug benötigt wird und deshalb sowohl Investitionskosten als auch die Durchlaufzeiten für Musterteile sehr gering sind. Gerade bei kleinen Stückzahlen und hoher Komplexität lässt sich durch additive Fertigung ein deutlicher wirtschaftlicher Vorteil erzeugen.
Sollten Sie Kunststoffteile aus Spritzguss-Materialien oder größere Stückzahlen benötigen, empfehlen wir unser Rapid Tooling Verfahren zu Herstellung von Prototypen und Kleinserien im Spritzgussverfahren.
jetzt kontakt aufnehmen
oder anfragen!

Felix Parsch
Head of Additive Manufacturing
f.parsch@priomold.de
Telefon: +49 7084 976969 51