Konstruktions-
leitfaden

Neuer Konstruktionsleitfaden verfügbar – jetzt kostenlos herunterladen!

Zum Download

Überzeugende Leistungsfähigkeit „aus einem Guss“

priomold trifft hohe Qualitätsansprüche und individuelle Anforderungen auf den Punkt

 

 

Die Prototypen- und Kleinserienfertigung ist naturgemäß von individuellen Anforde­rungen und knappen Timings geprägt. Schnelligkeit ist hier oberstes Gebot, das steckt allein schon im Begriff Rapid Tooling bzw. Rapid Prototyping. Gleichzeitig sind Zuverlässigkeit und Qualität entscheidend. priomold punktet hier mit Praxiserfahrung und tiefgreifendem Know-how: Intern perfekt abgestimmte Prozesse ermöglichen exz­e­l­l­ente Leistungsfähigkeit gegenüber Auftraggebern.

Die Anforderungen sind oft hochindividuell, möglichst schnell muss es trotzdem gehen. Um hier zuverlässig performen zu können, bedarf es eines eingespielten Teams und breit­gefäch­­erter Kompetenzen. Jedes Teammitglied muss genau wissen, was es tut und das Zusa­m­­­men­spiel der Kompetenzen muss perfekt ineinandergreifen. priomold kennt die akuten Bran­chenbedürfnisse sowie Wünsche spezifischer Kunden – aus jahrelanger Erfahrung und auch aus der eigenen Praxis heraus. Schnelle Handlungsfähigkeit ist dabei nur eines der Markenzeichen, durch die sich das Expertenteam seit 2015 bewähren konnte.

Hand-in-Hand-Workflows mit fundiertem Technik-Know-how

Ein zentraler priomold-Vorteil liegt in der hohen in-House-Expertise des rund 80-köpfigen Teams. Auf 5.000 m² Produktionsfläche finden die Kompetenzen erfahrener Ingenieure, einer praxisorientierten Beratung und versierter Technik-Fachkräfte zusammen. Mit hoher Sorgfalt und tiefgreifendem Fachwissen erfolgt die Entwicklung von Kunststoffspritzguss­lösungen schnell, effizient und nach anspruchsvollen Qualitätsmaßstäben. Die Arbeits­­pro­zesse der internen Teams mit ihren jeweiligen Schwerpunkten greifen perfekt ineinander. So kann priomold seine Kunden als „Alles-aus-einer-Hand“-Lösungsanbieter von der Konzept­phase bis zur Markteinführung nahtlos begleiten.

Klare Linie statt Schnittstellen und Reibungsverluste

Durch das voll integrierte Konzept ist es priomold möglich, schnellere Entscheidungs­prozesse und eine effiziente Kommunikation zu gewährleisten. Über 200 Kunden vertrauen bereits auf diese Stärken der Kunststoffspritzguss-Experten. Ob Prototyp oder Kleinserie: Mit eingehenden Beratungsleistungen und individueller Lösungskompetenz finden Kunden bei der Optimierung ihrer Designs und Prozesse in priomold einen verlässlichen Partner.

Was sich schon im Service sowie in der Planung und Konzeption zeigt, setzt sich in der Produktion fort. priomold legt besonderen Wert auf technologische Innovationen und investiert regelmäßig in State-of-the-Art-Ausrüstung, um das gewohnt hohe Maß an Effizienz und Qualität zu jeder Zeit gewährleisten und up-to-date halten zu können.

Rapid Tooling und nachhaltige Weiterentwicklung

Rapid Tooling und Rapid Prototyping stehen bei priomold nicht nur als kommunikative Schlagworte im Vordergrund. In der Produktionsstätte im baden-württembergischen Schömberg sind Flexibilität und Schnelligkeit längst verinnerlichte Prinzipien der Fertigungs­philosophie. So können priomold Kunden nicht nur von einer besonders schnellen Werkzeug- und Prototypenfertigung profitieren, sondern auch von hoher Präzision und Qualität unter kosteneffizienten Rahmenbedingungen. Der Anspruch einer stetigen Weiterentwicklung bildet hierfür die Grundvoraussetzung, sowohl fachlich personell durch Schulungen und Weiterbildungen als auch auf technischer Ebene durch modernes und hochwertiges Equipment.

22.03.2024

Ellen Wilhelm
Marketingmanagerin

Telefon: +49 7084 976969 0