
Konstruktions-
leitfaden
Neuer Konstruktionsleitfaden verfügbar – jetzt kostenlos herunterladen!
priomold feiert 10-jähriges Jubiläum
Von einem visionären Start-up zu einem globalen Partner für Prototypen und Kleinserien
Ein Jahrzehnt voller Innovationen, Herausforderungen und Erfolge: Die priomold GmbH feiert im Jahr 2025 ihr 10-jähriges Bestehen. Was 2015 in Dieburg begann, ist heute eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die mit Mut, Teamgeist und viel Leidenschaft geschrieben wurde. Mit über 90 Mitarbeitenden und einer Produktionsfläche von 5.000 Quadratmetern ist priomold zu einem wichtigen Partner für Prototypen und Kleinserien herangewachsen.
Wie alles begann
„Die Idee zur Gründung entstand eigentlich während unseres Studiums der Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart,“ erinnert sich Thomas Schönbucher, Geschäftsführer und Mitgründer von priomold. „Nebenbei hatten wir ein kleines Unternehmen für Luftaufnahmen und stellten fest, dass wir gut zusammenarbeiten. Doch die gesetzlichen Rahmenbedingungen wurden zunehmend komplizierter, sodass wir uns nach neuen Herausforderungen umschauten. Schnell fanden wir ein Problem, das wir lösen wollten: die Herstellung von Prototypen.“
Zusammen mit seinem Studienkollegen Moritz Zumdick, der ebenso Mitgründer und Geschäftsführer des Unternehmens ist, entwickelten sie ein Konzept, das die Qualität und Geschwindigkeit der Prototypenfertigung deutlich verbesserte. „Wir setzen auf das Rapid Tooling Verfahren und fertigen Spritzgussformen aus hochfestem Aluminium. Damit können wir Prototypen und Kleinserien aus Serienmaterial in Serienqualität herstellen – schneller und kosteneffizienter als mit herkömmlichen Methoden.“
Wachstum in Etappen
Der operative Start erfolgte im Mai 2015 in Dieburg. Bereits im Februar 2017 wurden 1.000 Quadratmeter Produktionsfläche in Birkenfeld bei Pforzheim bezogen, die jedoch schon zwei Jahre später nicht mehr ausreichten. Im Februar 2019 zog das Unternehmen nach Schömberg auf eine Produktionsfläche von 5.000 Quadratmetern, wo es bis heute seinen Sitz hat. Seit Mitte 2022 bietet priomold seinen Kunden auch Dienstleistungen im Bereich der additiven Fertigung an. Zudem wurde die im Jahr 2022 angedachte Expansion nach Frankreich Mitte 2023 erfolgreich umgesetzt – und priomold wird dort seither immer erfolgreicher und sichtbarer am Markt.
Vom Start-up zu einem global agierenden Unternehmen
Mit viel Eigeninitiative und dem klaren Ziel, eine Marktlücke im Prototypenbau zu schließen, legten Thomas und Moritz den Grundstein für priomold. Ohne großes Startkapital, aber mit umso mehr Einsatz und Engagement bauten sie ihr Unternehmen Schritt für Schritt auf. „In den ersten anderthalb Jahren haben wir alles allein gemacht. 80-Stunden-Wochen waren die Regel. Heute würde ich sagen, dass wir schneller hätten Mitarbeiter einstellen sollen,“ so Thomas. Die größte Herausforderung für Schönbucher: „Am Anfang haben wir alles selbst gemacht. Als wir 10 Mitarbeiter hatten, stand ich noch mit an der Maschine, habe Angebote geschrieben. Vieles muss man nach und nach loslassen, und man ändert in einigen Jahren einige Male seine Rolle im Unternehmen.“
Das schnelle Wachstum erfordert zwar einen stetigen Zulauf an neuen Beschäftigten, doch hierin sieht Schönbucher auch einen Vorteil. „Mit den neuen Mitarbeitern bekommen wir auch immer wieder einen neuen Input und entwickeln uns damit weiter.“ So konnte sich das Unternehmen auch technologisch verbessern, und zum Beispiel die Fräszeit der Werkzeuge um rund 50 Prozent reduzieren, wie der CEO erklärt. Außerdem habe sich das Unternehmen durch sein Wachstum auch für größere Kategorien von Aufträgen qualifiziert. „Das wollen wir noch weiter vorantreiben.“
Heute beschäftigt priomold über 90 Menschen und verfügt über modernste Technologien. Seit 2020 bildet das Unternehmen zudem aus und investiert damit in die Fachkräfte von morgen. Aktuell lernen sechs Auszubildende aus dem kaufmännischen und technischen Bereich bei priomold. Die Produktion in Schömberg ist das Herzstück des Unternehmens. Inzwischen stehen 15 Fräsmaschinen, 20 Spritzgussmaschinen und 4 Lasersinteranlagen zur Verfügung. Das Unternehmen arbeitet für Kunden aus der Elektrotechnik, der Medizintechnik, der Automobilindustrie und zahlreichen anderen Branchen. Inzwischen beliefert priomold Kunden auf der ganzen Welt.
Der Mensch im Mittelpunkt
Was priomold besonders macht, sind nicht nur Technologie und Geschwindigkeit – es sind die Menschen dahinter. Von Beginn an war klar: Eine starke Unternehmenskultur ist die Basis für nachhaltigen Erfolg. „Es gibt bei uns keine strikte Trennung zwischen Chef und Angestellten. Wir sind Kollegen und arbeiten auf Augenhöhe zusammen,“ sagt Thomas.
Das zeigt sich nicht nur im täglichen Miteinander, sondern auch in gemeinsamen Aktivitäten, spontanen Gesprächen in der Kaffeeküche oder den vielen kleinen Gesten, die ein wertschätzendes Arbeitsumfeld ausmachen. Regelmäßige Team-Events, Ausflüge und Feiern sind fester Bestandteil der Unternehmenskultur – nicht als Pflichtprogramm, sondern weil man gerne zusammenkommt.
„Unsere Kunden schätzen, dass wir flexibel auf ihre Bedürfnisse eingehen können. Das wäre ohne unser eingespieltes Team nicht möglich," sagt Moritz. "Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf der Leistung jedes Einzelnen – und auf der Haltung, miteinander mehr erreichen zu wollen als allein. Das spüren auch unsere Kunden."
Blick in die Zukunft
Trotz des Wachstums bleibt priomold bodenständig. „Wir wollen nur wachsen, wenn es unseren Kunden einen Nutzen bringt,“ erklärt Thomas. Der Fokus liegt darauf, innovative Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig die Werte des Unternehmens zu bewahren. Dazu gehört auch, interne Strukturen stetig weiterzuentwickeln – sei es durch digitale Tools, automatisierte Prozesse oder die kontinuierliche Verbesserung unserer internen Kommunikation. Dabei setzen wir auf zukunftsorientierte Technologien, wie etwa durchgängige Datenflüsse zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung. Digitale Tools helfen uns dabei, interne Abläufe transparenter, schneller und effizienter zu gestalten – sei es in der Projektverfolgung, bei der Angebotserstellung oder im Qualitätsmanagement. Unser Ziel: ein innovatives Arbeitsumfeld, das Orientierung gibt, Freiraum schafft und den Fokus auf das Wesentliche lenkt. So entsteht ein Raum, in dem Menschen gern Verantwortung übernehmen, Ideen einbringen und gemeinsam wachsen – zum Nutzen unserer Kunden und unserer Teams. Das 10-jährige Jubiläum wurde am 10. Januar 2025 gemeinsam mit Familien und Partnern gefeiert. Zum 10-jährigen Jubiläum bedankt sich priomold bei allen Mitarbeitenden, Kunden und Partnern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. „Wir sind gespannt, welche Herausforderungen und Chancen die nächsten Jahre bringen werden. Eines steht fest: Wir werden sie mit der gleichen Leidenschaft und dem gleichen Teamgeist angehen, die uns hierhergebracht haben.“
07.07.2025

Ellen Wilhelm
Marketingmanagerin
e.wilhelm@priomold.de
Telefon: +49 7084 976969 0