Konstruktions-
leitfaden

Neuer Konstruktionsleitfaden verfügbar – jetzt kostenlos herunterladen!

Zum Download

Höchste Qualität in kürzester Zeit: Spritzguss und additive Fertigung

Wenn es schnell und präzise sein soll: Mit Rapid Tooling und Rapid Injection Moulding erhältst Du hochwertige Spritzgussteile in kürzester Zeit – perfekt für Prototypen und Kleinserien. Wir fertigen Deine Aluminiumwerkzeuge effizient und passgenau und produzieren die Spritzgussteile auf unseren eigenen Maschinen – wirtschaftlich, präzise und verlässlich. Dabei kannst Du Dich auf unsere Erfahrung und unser zertifiziertes Qualitätsmanagement verlassen: Deine Anforderungen setzen wir exakt um.

Produktbeispiele

2-Komponenten-Dübel

Unterputzbox

Halterungen aus PA66 GF35

Auslösehebel eines Möbelstücks

Deckel für eine scharfe Soße

Monitorträger

Werbeartikel aus ABS

Gehäuse für einen Fingerprintsensor

Blende Mittelkonsole

Lichtleiter aus glasklarem PC

Gehäuseteil aus PC ABS mit Brandschutz

2-Komponenten-Gehäuse-Oberteil

2-Komponenten-Dübel

Material: 
1. Komponente PA6
2. Komponente PP

Abmessungen: 64 x 16 x 18 mm

Gewicht: 9,80 g

Besonderheiten: Produkt besteht aus zwei Komponenten, Lieferzeit 15 Arbeitstage

Aufgaben des Produktes: Dübel

Unterputzbox

Material: PC Lexan 161 R

Abmessungen: 83 x 83 x 80 mm

Gewicht: 33,92 g

Besonderheiten: 2 Schieber

Aufgaben des Produktes: Dose für Lampeninstallation

Halterungen aus PA66 GF35

Material: PA66 GF35 Durethan DP AKV 30 mit Flammschutz

Abmessungen:
Trägerblechhalter: 15 x 40 x 13 mm
Displayhalter: 19 x 40 x 18 mm
Sensorhalter: 15 x 41 x 14 mm

Gewicht: 
Trägerblechhalter: 4,76 g
Displayhalter: 6,26 g
Sensorhalter: 2,14 g

Besonderheiten: 1+1+1 Fach Werkzeug

Aufgaben des Produktes: Mechanik von Fahrgastinformationssystemen

Auslösehebel eines Möbelstücks

Material: PA66 GB30 schwarz

Abmessungen: 119 x 30 x 117 mm

Gewicht: 62,54 g

Besonderheiten: 1 schräglaufender Kern

Aufgaben des Produktes: Verstellhebel für Stuhl

Deckel für eine scharfe Soße

Material: TPE Santoprene 8221-65M300

Abmessungen: 58 x 39 x 60 mm

Gewicht: 22,52 g

Besonderheiten: Kleinserie aus 4-Fach Werkzeug mit Schiebern

Aufgaben des Produktes: Mit dem Totenkopf wird der Verschluss einer Saucen-Flasche bedeckt.

Monitorträger

Material: PA66 GF35 Durethan DP AKV 30 mit Flammschutz

Abmessungen: 46 x 252 x 36 mm

Gewicht: 138,85 g

Aufgaben des Produktes: Halterung von Fahrgastinformationssystemen

Werbeartikel aus ABS

Material: ABS Cycolac MG 94 schwarz

Abmessungen: 213 x 55 x 12 mm

Gewicht: 19,88 g

Aufgaben des Produktes: Lineal/Oberflächenmuster als Werbeartikel

Gehäuse für einen Fingerprintsensor

Material: ABS Cycolac MG94

Abmessungen: 53 x 39 x 11 mm

Gewicht: 4,01 g

Besonderheiten: Oberflächen poliert und gestrahlt

Aufgaben des Produktes: Fingerprintleser für Zeiterfassungssystem

Blende Mittelkonsole

Material: ABS Elix H801 schwarz

Abmessungen: 200 x 146 x 14 mm

Gewicht: 21 g

Aufgaben des Produktes: Abdeckblende Mittelkonsole

Lichtleiter aus glasklarem PC

Material: PC Lexan 920A transparent

Abmessungen: 160 x 40 x 10 mm

Gewicht: 12,68 g

Aufgaben des Produktes: Lichtleiter für LEDs

Gehäuseteil aus PC ABS mit Brandschutz

Material: PC/ABS Bayblend FR3000

Abmessungen: 209 x 210 x 32 mm

Gewicht: 83 g

Aufgaben des Produktes: Komplexes Gehäusebauteil für Kleinstwasserkraftwerk

2-Komponenten-Gehäuse-Oberteil

Material: 
1. Komponente PA66 GF30 Ultramid A3EG6
2. Komponente TPE Thermolast TC7PAN

Abmessungen:
Bottom: 88 x 47 x 13 mm
Top: 88 x 47 x 16 mm

Gewicht: 
Bottom: 24,99 g
Top: 25,20 g

Besonderheiten: Produkt besteht aus zwei Komponenten/Werkzeug 1+1 Fach

Aufgaben des Produktes: Gehäuse für Steuerung im Automotive Umfeld

Wir sind für Dich da!

Unsere Dienstleistungen

Prototypen-Spritzguss

Testen Sie die Serienreife Ihres Bauteils: Die von uns gefertigten Prototypen liefern Ihnen ein aussagekräftiges Ergebnis hinsichtlich Konstruktion und Design.

mehr erfahren

Kleinserien-Spritzguss

Viele Projekte erfordern kein teures Stahlwerkzeug: Für Stückzahlen im Bereich von 50.000+ bieten wir Ihnen die wirtschaftliche Fertigung mittels Rapid Tooling an.

mehr erfahren

Insert- & Outserttechnik

Komplexe Hybridbauteile aus Metall und Kunststoff sind durch Erfahrung und Know-how zuverlässig und schnell herstellbar.

mehr erfahren

Zweikomponenten- & Mehrkomponenten-Spritzguss

Die perfekte Verbindung von Materialien und Wirtschaftlichkeit erzielen wir in der Erstellung Ihrer Teile mittels Umlegeverfahren – auch bei Prototypen und kleinen Stückzahlen.

mehr erfahren
Motorgehäuse aus PA12 und Glas

Additive Fertigung – SLS 3D-Druck

Schnell, flexibel, präzise und ohne Werkzeugkosten – Mit unserem selektiven Lasersinterverfahren (SLS) können wir voll funktionsfähige Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff innerhalb von 1-3 Arbeitstagen liefern. Außergewöhnlicher Service mit individueller Beratung, sowie die Auswahl aus 8 Kunststoffen und 7 Nachbearbeitungsverfahren bilden ein rund um sorglos Packet für Ihre SLS 3D-Druck Bauteile.

mehr erfahren

Engineering

Wir bieten Ihnen die beste spritzgussgerechte Konstruktion Ihres Teils!

mehr erfahren

Bei uns nimmt Deine Idee Gestalt an

Du hast ein Bauteil im Kopf? Wir setzen es um – schnell, präzise und wirtschaftlich. Mit unserem eigens entwickelten Rapid-Tooling-Verfahren fertigen wir auf modernen HSC-Fräszentren maßgeschneiderte Aluminiumwerkzeuge für den Spritzguss. Prototypen und Kleinserien entstehen dabei mit ein und demselben Werkzeug. Je nach Bauteilgeometrie und Kunststoffmaterial sind damit bis zu 100.000 Teile in gleichbleibend hoher Qualität möglich – ideal für eine zügige und sichere Markteinführung.

Deine Fragen – unsere Antworten: Spritzguss, Prototypen & mehr erklärt

Spritzgussverfahren & Rapid Tooling

Was ist der Unterschied zwischen Rapid Tooling und klassischem Werkzeugbau? -

Rapid Tooling bedeutet: schnellere, kostengünstigere Werkzeuge aus Aluminium statt aufwendiger Stahlformen. Der Fokus liegt auf kurzen Durchlaufzeiten – ideal für Prototypen und Kleinserien. Klassischer Werkzeugbau ist meist teurer und zeitintensiver, dafür für sehr große Serien gedacht.

Wie viele Teile können mit einem Aluminiumwerkzeug gefertigt werden? -

Je nach Geometrie und Kunststoffmaterial kannst Du mit einem Aluminiumwerkzeug von priomold bis zu 100.000 Teile in konstanter Qualität fertigen – oft weit mehr, als man erwartet.

Welche Toleranzen sind im Spritzguss bei priomold realisierbar? -

Unsere Formtoleranzen orientieren sich an der DIN 16742-TG5 – je nach Material, Bauteilgröße und Geometrie. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen prüfen wir gerne, was technisch möglich ist – sprich uns einfach an.

Können meine CAD-Daten direkt verwendet werden oder müssen sie angepasst werden? -

In vielen Fällen kannst Du Deine CAD-Daten direkt einreichen. Wir prüfen sie auf Spritzgusstauglichkeit und beraten Dich bei Bedarf zu sinnvollen Optimierungen – damit alles reibungslos läuft.

Welche Materialien stehen für Spritzgussteile zur Verfügung? -

Wir verarbeiten alle gängigen Thermoplaste wie ABS, PC, PA66, PA6, PC-ABS, POM, PP, PE, PEEK sowie TPE und TPV. Auch glas-, kohle- oder mineralgefüllte Varianten sind möglich.

Prozess & Projektablauf

Wie schnell kann ich mit ersten Mustern rechnen? -

Unsere Regellieferzeit liegt bei rund 4 Wochen für den Werkzeugbau inklusive erster Musterteile. Nachspritzaufträge liefern wir in der Regel innerhalb von 2–3 Wochen – vorbehaltlich der Materialverfügbarkeit.

Du brauchst es schneller oder flexibler? Kein Problem:

  • Option 1: Lieferung innerhalb von 2 Wochen nach freigegebenen 3D-Daten (+50 % auf den Werkzeugpreis)

  • Option 2: Lieferung innerhalb von 8 Wochen nach freigegebenen 3D-Daten (–10 % auf den Werkzeugpreis)

Wie läuft ein typisches Projekt bei priomold ab – vom Angebot bis zur Lieferung? -

Du sendest uns Deine CAD-Daten, wir prüfen sie und erstellen ein Angebot – meist innerhalb eines Werktags. Nach Deiner Freigabe konstruieren und fräsen wir das Werkzeug, bemustern das Bauteil und liefern Deine Teile – flexibel, schnell und transparent.

Kann ich Änderungen am Bauteil nach Projektstart noch umsetzen? -

Ja – wir sind darauf eingestellt, auch während des Projekts Änderungen zu berücksichtigen. Je nach Fortschritt beraten wir Dich transparent zu Aufwand und Machbarkeit.

Wie läuft die Qualitätssicherung bei priomold ab? -

Wir prüfen alle Teile standardmäßig optisch. Eine maßliche Vermessung erfolgt auf Anfrage – zum Beispiel im Rahmen einer Erstbemusterung oder wenn Du einen Prüfbericht benötigst. Auch VDA-Bemusterungen und IMDS-Einträge sind möglich.

Wie funktioniert die Expressfertigung? -

Wenn’s besonders schnell gehen muss, priorisieren wir Dein Projekt gezielt: kurze Durchlaufzeit im Werkzeugbau, bevorzugte Maschinenbelegung, schnelle Logistik. Frag uns einfach nach der Option "Express".

Daten & Anforderungen

Welche Dateiformate kann ich für meine Anfrage einreichen? -

Wir arbeiten mit STEP (.stp, .step), IGES (.igs, .iges) und STL (.stl). Andere Formate prüfen wir gerne auf Anfrage.

Was muss ich beim Bauteildesign für den Spritzguss beachten? -

Homogene Wandstärken, Entformungsschrägen und das Vermeiden unnötiger Hinterschneidungen sorgen für günstige, funktionale Bauteile. Wir unterstützen Dich gerne bei der Optimierung.

Bietet ihr auch Unterstützung bei der Bauteilkonstruktion? -

Ja. Wenn Du keine Kapazitäten hast oder unsicher bist, passen wir Deine Daten spritzgussgerecht an – auf Wunsch mit fertiger STEP-Datei.

Könnt ihr Füllsimulationen oder Verzugsanalysen durchführen? -

Ja – priomold bietet Füllsimulationen an, um Fließverhalten, Lufteinschlüsse oder Bindenähte frühzeitig zu analysieren. Verzugsanalysen sind nach Rücksprache möglich.

Wie wird mit vertraulichen Konstruktionsdaten umgegangen? -

Vertraulichkeit hat bei uns höchste Priorität. Wir behandeln alle Daten mit größter Sorgfalt – auf Wunsch auch mit NDA.

Teile & Lieferung

Wie viele Teile kann ich bei Euch bestellen – gibt es Mindest- oder Höchstmengen? -

Wir fertigen ab einem Teil – bis zu 100.000 Stück. Du entscheidest, was Du brauchst.

Kann ich mit priomold auch eine Kleinserie starten, nachdem die Prototypen passen? -

Ja. Du brauchst kein neues Werkzeug – Du kannst direkt mit dem vorhandenen weiterproduzieren.

Wie werden die fertigen Teile verpackt und versendet? -

Wir verpacken transportsicher und bauteilgerecht. Standardmäßig versenden wir mit UPS – andere Versandarten gerne auf Anfrage.

Bietet ihr auch Montage oder Nachbearbeitung an? -

Ja – über unser Netzwerk organisieren wir Nachbearbeitung, Lackierung, Montage oder individuelle Verpackung.

Wie schnell kann priomold liefern – auch bei komplexen Geometrien? -

In vielen Fällen innerhalb weniger Arbeitstage. Je nach Komplexität und Material geben wir Dir im Angebot eine konkrete Lieferzeit an.